Ist tmailor.com DSGVO- oder CCPA-konform?

|

tmailor.com wurde mit einer Privacy-First-Architektur entwickelt, die die vollständige Einhaltung wichtiger Datenschutzbestimmungen wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Europa und des California Consumer Privacy Act (CCPA) in den Vereinigten Staaten gewährleistet.

Im Gegensatz zu vielen Diensten, die Benutzerdaten sammeln oder speichern, arbeitet tmailor.com als vollständig anonymer temporärer Mail-Anbieter. Es ist keine Kontoerstellung erforderlich, und Benutzer werden nicht nach persönlichen Informationen wie Namen, IP-Adressen oder Telefonnummern gefragt. Es sind keine Cookies erforderlich, um die Kernfunktionalität zu nutzen, und es werden keine Tracking-Skripte zu Marketingzwecken in die Plattform eingebettet.

Diese Null-Daten-Richtlinie bedeutet, dass keine Anfragen zur Datenlöschung erforderlich sind – da tmailor.com niemals benutzeridentifizierbare Daten speichert. Temporäre E-Mails werden automatisch nach 24 Stunden gelöscht, was dem Grundsatz der Datenminimierung der DSGVO und dem Recht des CCPA auf Löschung entspricht.

Wenn Sie einen Wegwerf-E-Mail-Dienst wünschen, der Ihre Privatsphäre in den Vordergrund stellt, ist tmailor.com eine gute Wahl. Sie können dies überprüfen, indem Sie die vollständige Datenschutzrichtlinie lesen, in der dargelegt ist, wie mit Ihren Daten umgegangen wird – oder genauer gesagt, wie sie nicht gehandhabt werden.

Darüber hinaus ermöglicht der Dienst den Zugriff von mehreren Geräten aus, ohne Daten über Sitzungen hinweg zu verknüpfen, wodurch das Risiko einer Offenlegung oder Nachverfolgung verringert wird.

Weitere Informationen darüber, wie temporäre E-Mails Ihre digitale Identität schützen, finden Sie in unserem Leitfaden oder in der vollständigen Liste der häufig gestellten Fragen zur Plattform.

Weitere Artikel anzeigen